Porträt

Systemisches Denken und Handeln ist die Grundlage meiner Profession.

Dieses Fundament ermöglicht mir, Menschen, Teams und Organisationen bei der Gestaltung von nachhaltigen Veränderungsprozessen professionell zu begleiten. 

Bei diesen ganz individuellen Wegen lade ich dazu ein

  • Lösungen anders zu betrachten.  

  • Neue und weitere Blickwinkel und Sichtweisen zu erkennen.  

  • Ressourcen (wieder-)zu entdecken und diese nutzbar zu machen. 

Ich bin der festen Überzeugung, dass meinen Kund:innen die Expert:innen für ihre Lösung sind. 

Auf der Reise zu ihren Zielen stehe ich ihnen hilfreich, wertschätzend und auf Augenhöhe als (Entwicklungs-)Begleiter zur Seite. 

Ich übernehme auf unserem gemeinsamen Weg die Verantwortung für die Gestaltung des  Prozesses. 

Die wertvollen Erkenntnisse aus meiner langjährigen praktischen Erfahrung, in Verbindung mit meinem breiten, fachbezogenen Wissen und meinem vielfältigen, methodischen Werkzeugkoffer ermöglichen es mir, meinen Kund:innen neue Perspektiven aufzuzeigen. 

Dadurch können sie selbstwirksam wachsen und herausfordernde Situationen anders bewältigen.

„Haltung ist nichts. Ohne Haltung ist alles nichts.“

Wir nehmen eine Haltung ein. 

Erst dadurch bekommen wir die Möglichkeit, sie zu reflektieren, damit zu experimentieren und in der Begegnung mit anderen eine andere Haltung einzunehmen.

Mit meinem systemischen Werkzeugkoffer verhelfe ich meinen KundInnen, die gesuchten Antworten in sich selbst zu entdecken.

Ich verstehe mich als Begleiter, als Spiegel, der die Reflexion ermöglicht.

Es ist mir die größte Freude, ein System, ob Einzelperson oder Organisation, dazu zu bringen, das eigene Kompetenzfeld zu erweitern und die Selbstermächtigung durch diesen Veränderungsprozess neu zu erleben.

Ich bin für Sie da, um Ihnen bei beruflichen Herausforderungen andere Wege aufzuzeigen.

In unserer Zusammenarbeit und der Begegnung mit Menschen lege ich großen Wert auf ein offenes und wertschätzendes Miteinander. 

Mein neugieriges Wesen liebt es, sich mit den verschiedensten Sichtweisen auseinanderzusetzen und in dem individuellen, beruflichen System die Wege für ein Anders –  Denken zu ebnen.

Johannes Ruben Hollmann